Direkt zum Inhalt

Hauptmenü

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 logo

Suchformular

Manufaktur

Genuss im Glas

Suppen, die Leib und Seele wärmen… Chutneys, die jede Mahlzeit raffiniert ergänzen können… Steak- und Grillsaucen, die dem Würstchen Würze geben…Senf-Variationen, von pikant bis scharf…All dies und noch viel mehr wird PAULs Manufaktur herstellen und vertreiben.

handwerkliche Qualität

In PAULs Manufaktur wird es noch Handarbeit geben. Es werden kleine Mengen nach traditionellen Methoden hergestellt. Da wird gewogen und geputzt, geschnippelt und gehackt, da wird im großen Topf so lange geköchelt und gerührt, bis sich der ganze Geschmack der Grundzutaten entfalten kann. Suppe wird im Weck-Glas ganz traditionell eingekocht und ist damit anschließend auch ohne weiteren Energiebedarf lange haltbar und appetitlich verpackt. 
 

regionaler Einkauf

Wo immer möglich wird PAULs Manufaktur die Ausgangsprodukte von Erzeugern vor Ort direkt einkaufen. Wir wollen das frischeste Gemüse, die reifsten Früchte und die aromatischsten Kräuter verarbeiten. Also solche, die keine langen Transportwege hinter sich haben und den ganzen guten Geschmack noch in sich tragen.

saisonale Produktion

Alles zu seiner Zeit - mit dem regionalen Einkauf geht einher, dass entsprechend der saisonalen Verfügbarkeit produziert wird. Also werden frische Kräuter im Frühjahr, Erdbeeren im Sommer, Kürbisse im Herbst, Wurzelgemüse im Winter verarbeitet - jede Jahreszeit bietet Genüsse an, die PAUL ins Glas bringen wird.

keine Zusatzstoffe

Durch die traditionelle Herstellungsmethode und die schonende Verarbeitung sind Farb- und  Zusatzstoffe sowie Geschmacksverstärker vollkommen überflüssig und kommen bei PAUL nicht ins Glas. Die meisten Produkte aus PAULs Manufaktur sind gluten- und laktosefrei.

gute Arbeit

Aus guten Grundprodukten mit eigener Hände Arbeit schmackhafte und begehrte Lebensmittel herstellen - kann es eine schönere Arbeit geben? Hier entstehen Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, die mit Stolz und Eifer arbeiten, wenn die Arbeitsbedingungen passen. Der Produktionsprozess lässt sich gut in Einzelschritte aufteilen, ist zugleich überschaubar und ergebnisorientiert und ermöglicht so die Entwicklung von neuen Fertigkeiten und Kompetenzen. Das fördert das Erleben von Selbstwirksamkeit und trägt damit entscheidend zu Lebenszufriedenheit und Ausgeglichenheit bei.

                                              

Menü

  • Vision
  • Der Beginn - Vereinsgründung
  • Aktuelle Angebote
  • PAULkocht - Ein Betrieb entsteht
    • Konzept
    • Manufaktur
    • Bistro
  • Grundlagen
    • Inklusion - was ist das?
    • Rechtliche Grundlagen
    • Teilhabe am Arbeitsleben
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Aktiv werden
  • Neuigkeiten